Auf nach Texel
Texel · 02. Oktober 2023
Langes Wochenende wegen Brückentag? Auf nach Texel! Hochwasser Den Oever am Samstag gegen 10.30 Uhr -passt perfekt. Also gegen 7 Uhr in Lemmer los, dann mit ablaufendem Wasser bis vor Texel treiben lassen und noch ein wenig gegenan -geht schon. Da wenig Wind angesagt war musste schon in Lemmer der Code0 gesetzt werden. Im Dunkeln, denn um 6.30 Uhr ist es Ende September komplett dunkel. Aber dank Deckslicht kein Problem. Der Vollmond half noch ein wenig mit und sorgte vor allem nach dem Ablegen...

small upgrades
2023 · 17. September 2023
Segeln ohne Wind ist blöd. Gestern waren 3-4 kn Wind vorhergesagt, aber dann großteils von hinten -da bleibt nichts für scheinbaren Wind, der einen vorwärts bringt. Also bei guten 24° einen Genußtag eingelegt. Heute dann nur Regen -Zeit für ein kleines upgrade, das ich schon von Anfang an hatte machen wollen: Das Ändern des Anschlags des Zugangs zur Backskiste durch die Dusche. Wer hier auf die Idee kam, werksmäßig den Anschlag links zu setzen, so dass die Türöffnung durch das...

Hitziger Blindflug
Nebel · 12. September 2023
Manchmal gibt es ganz besondere Überraschungen. Wie letztes Wochenende. Die erste schlechte Überraschung: Meine LiFEPO4 gibt keinen Strom mehr ab. Nach einigem Prüfen mit spezieller App vermute ich: Die vierte Zelle hat ein Problem. Sie hat etwas niedrigere Werte, als die übrigen Zellen -zu niedrig? Keine Ahnung. Auch kurzes Aufladen mit Motor funktionierte nicht. C'est la vie. Es war heiß und wenig Wind angesagt. Samstagmorgens dann ein typischer Herbstmorgen: Viel Nebel rundherum, ein...

Was vom Urlaub übrig blieb...
2023 · 02. September 2023
Seglerisch war es ein bescheidener Urlaub. Oder das Wetter wollte mir zeigen, dass das Boot keine Grenzen kennt, aber meine Lust am Segeln bei Kälte, Dauerregen und dauerhaften Schiffsbewegungen, bei denen man sich immer mit beiden Händen festhalten muss, wenn man stehen will... Aber das Verdrängen klappt auch hier, im Nachhinein ist es vorbei, gut gegangen und die Lust am Segeln ungestillt. Die Inseltour nach Deutschlands nordigster Nordseeküste war insgesamt gut 470 sm lang. Zum ersten...

Letzte Etappe: Makkum
Norderney · 05. August 2023
Heute also der letzte "große" Schlag: Norderney nach Makkum. Das Timing wird hier von der Tide in Norderney vorgegeben: Hochwasser ist 14.14 Uhr, also gehts um 14 Uhr los, damit ich nicht gegen den Strom fahren muss. In der Hauptfahrstrecke ist es bei der Länge dann egal, weil sich diese über mehrere Tiden erstreckt, da gleicht sich alles wieder aus. 14 Uhr passt mir perfekt, weil ich nach meinen Berechnungen dann gegen 6 Uhr morgens, also bei Helligkeit!, an der Einfahrt zur Waddenzee vor...

Letzter Halt: Norderney
04. August 2023
Vorgestern ging es also von Helgoland weiter, auf meinen letzten Zwischenstop vor Holland. Nach Norderney. Die ersten drei Stunden bis zum Beginn des VTG gegenan war klar, aber trocken, zunächst wenig Wind und Welle gegenan -alles super. Dann der Knick an der Tonne Weser 2, wo es parallel zu den Nordseeinseln weiter geht. Der Wind kam jetzt fast 90° und Boundless lief wie entfesselt. Erstes Reff im Groß, schnell drittes Reff in der Selbstwendefock -weil wie immer18-20 kn Wind, was auch...

Wieder auf die harte Tour -Helgoland
Helgoland · 01. August 2023
Amrum hat sich mir auf sehr viele schöne Seiten gezeigt -ich liebe kleine Eilande. Knapp 10 km in der größten Länge ideal für Erkundungen mit dem Fahrrad. Auch hier ein günstiger Vereinshafen, bei dem man im Restaurant an der Theke das Hafengeld bezahlt. Viel Sonne, viel Erholung -ein sehr schöner Aufenthalt. Aber ich muss ja Sonntag in Lemmer zurück sein, also portioniert auf den Rückweg. Das erste Ziel, das in einer "normalen" Tagesetappe möglich ist: Helgoland. Gute 30 sm -wenn...

Karibische Strände -Amrum
Amrum · 29. Juli 2023
Gestern war Urlaubstraumwetter: Blauer Himmel, strahlende Sonne, pittureske Wolken. Zwar fast kein Wind, aber das war für die kurze Strecke perfekt, zumal man so während der Fahrt auch bessere Fotos machen konnte. Zum Beispiel von der voll besetzten Seehundbank direkt nach Sylt. Um 9 Uhr los, gegen 12.30 Uhr Ankunft Amrum und den letzten Platz am Gästesteg bekommen -minimal länger als das Boot, früher hätte ich mich das nicht getraut, in eine so enge Lücke zu fahren. Aber es passte...

Heute Sylt - Morgen Amrum
Sylt · 27. Juli 2023
Nachdem gestern mit der Organisation des Antennenkabels für die Notantenne verloren ging, was nur mit Glück gelang, da eine Fernehantenne nicht geht (75 Ohm), und die notwendige Funkantenne (50 Ohm) kein normales Geschäft hat, habe ich heute eine Bustageskarte und mein Strida-Rad genommen, bin mit dem Bus nach List im äußersten Norden gefahren und habe von dort aus die Nordspitze (den sog. Ellenbogen) erkundet -freie Sicht auf Dänemark. Bei toller Sonne, tollem Himmel, aber weiterhin viel...

zum ersten Mal: Sylt (Hafen Hörnum)
Hörnum · 25. Juli 2023
Die bessere Überschrift wäre gewesen: Nordsee auf die rauhe Art! Also in Ruhe von gestern morgen an: Wie sich auf Vlieland schon abzeichnete war in Südnorwegen schon wieder laufend Sturm. Also Plan B: Sylt, Hafen Hörnum an der Südspitzenecke. Laut Wetterrouting von windy.com wenn ich um 11 Uhr fahre mit 5 kn dann die ersten 50 sm stärkerer Wind bis 18 kn, danach fast Flaute mit 3-11 kn und am Schluss ein wenig mehr mit 11-18 kn, die bis-Zahlen als Böen. Das versprach eine geruhsame Nacht...

Mehr anzeigen